04. November 2022
 
 
Der Endspurt als Anfang eines guten Starts

Der Abreisskalender wird dünner und dünner – 2023 kommt in Sichtweite. Zeit also, um zum Jahresendspurt anzusetzen. Und ein guter Endspurt ist immer auch der Anfang eines guten Starts – Grundlagen für das weitere Vorwärtskommen werden geschaffen, Erfolg beflügelt, motiviert und weckt neue Schaffenskraft. Wir von Polyscope helfen Ihnen gerne beim Durchstarten – übrigens an zwölf Monaten im Jahr!

Ihr Polyscope-Team 

 
 
DC-Notstromversorgung
AUSFALLSICHERER DC/DC-WANDLER MIT SUPERCAPS

Advertorial | Das kompakte DIN-Rail-Modul BICKER DC2412-UPSDP2 mit 16...32VDC Weitbereichseingang und gepuffertem 12VDC-Ausgang bietet zuverlässigen Schutz vor Systemausfall und Datenverlust bei Stromausfällen, Brownouts oder Flicker. Als Energiespeicher werden schnellladende und wartungsfreie Supercaps (EDLC) mit mehr als 500.000 Vollzyklen verwendet. Das DC-USV-Modul gewährleistet die unterbrechungsfreie Stromversorgung von industriellen, medizinischen und mobilen Anwendungen. Weitere Infos

Online
Die Cybersicherheit in der Schweiz steigt

Neben einer weiteren Zunahme an massiven Ransomware-Fällen verzeichnet weltweit jedes vierte Unternehmen in den letzten drei Jahren zusätzlich eine Datenschutzverletzung mit Kosten zwischen einer und 20 Millionen Franken – nur 14% meldeten gar keine Verletzungen. Dies zeigt die jährliche PwC-Umfrage «Global Digital Trust Insights Survey», bei der mehr als 3500 Führungskräfte aus 65 Ländern befragt wurden. Zum Artikel

Messen
electronica vom 15. bis 18. November

Fachmesse startet in München

Lösungen für die Energiewende werden dringender benötigt denn je. Auf der electronica 2022 präsentiert die Elektronikbranche ihre Konzepte effizienter, ressourcenschonender und klimaneutraler Technologien. In den Bereichen Smart Energy und Elektromobilität liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit. Zur Ticketbestellung.

 
 
Elektronikentwicklung
End-to-End Electronic System Design

Advertorial | Die Entwicklung komplexer, elektronischer Systeme erfordert eine multiphysikalische Betrachtung auf allen Ebenen. Entdecken Sie Altairs durchgängiges Toolset zur Entwicklung elektronischer Systeme auf der electronica (Halle A3, Stand 562) – von der PCB-Simulation über die Auslegung von Motoren bis hin zur Leistungselektronik. Jetzt Termin vereinbaren!

Köpfe
Patric Könner ist neuer CEO a.i. der Antrimon Group AG

Patric Könner hat per 1. Oktober 2022 als CEO a.i. die Geschicke der Antrimon Group AG übernommen und löst in dieser Funktion die Herren Mo Aakti und Tobias Siebold ab, die als co-CEOs die Firma geführt haben. Zum Artikel

Online
Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance

Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin haben gemeinsam mit über 180 Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Verbänden, Kantonen, Städten und Gemeinden offiziell die Energiespar-Alliance lanciert. Diese ergänzt die Spar-Kampagne «Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.», die der Bevölkerung und den Unternehmen einfache, rasch umsetzbare Spartipps vermittelt. Zum Artikel

 
 
Vorschau Polyscope PS 11/22
Künstliche Intelligenz und Roboter - Chance oder Gefahr?

Die Schweizer Industrie kommt nicht mehr ohne sie aus – Roboter. Besonders in der Produktion finden die maschinellen Helfer weitestgehend Verwendung. Künstliche Intelligenz bringt Roboter dabei auf ein neues Level der Effizienz. Tobias Wölk, Produktmanagement Automatisierungstechnik bei reichelt elektronik, klärt auf, wie KI bereits eingesetzt wird und wo es noch Vorbehalte dagegen gibt. Klauen uns Roboter die Jobs?

Bildverarbeitung ausserhalb des sichtbaren Spektrums

Für viele industrielle Inspektionsaufgaben sind Wellenlängen ausserhalb des sichtbaren Lichts aussagekräftiger als das für den Menschen wahrnehmbare Lichtspektrum. SVS-Vistek hat für derartige Anwendungen neue leistungsstarke SWIR- und UV-Industriekameras sowie Polarisationskameras im Programm.

Dies und mehr lesen Sie in der kommenden Polyscope Ausgabe vom 17. November 2022.

Mehr tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Team von Polyscope

 
 

Datenschutz | Impressum

Wenn Sie dieses Mailing an {EMAIL} nicht mehr empfangen möchten,
können Sie sich hier abmelden.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, dann klicken Sie bitte hier!