Bei den Entwicklern in der digitalen Mikroelektronik gibt es zwei Lager: die VHDL- und die Verilog- Designer. Seit 2004 gibt es mit System-Verilog eine Hardware-Beschreibungs- und Verifikationssprache, die das Potenzial hat, VHDL in der Verifikation zu verdrängen. Gibt es nun mit VHDL-2008 eine ebenbürtige Alternative? Inwieweit erleichtern neue ...
Das Internet wächst und wächst. Damit einhergehend nehmen Anwendungen und somit der Speicherbedarf kontinuierlich zu. Mit dem Mini-SAS-HD-Produktportfolio kann man diesen fachgerecht unterstützen und ist auch für derzeitige und künftige Speicherhardware-Architekturen bestens gerüstet. compona
Der Kostenfaktor für Speicher- und Serverkonfigurationen ist nicht mehr alleine ausschlaggebend. Im Konkurrenzkampf zwischen HDD und SSD gewinnen die SSDs zunehmend an Boden. Wir zeigen die Gründe auf.
Steigende Rohstoffpreise, knappe Ressourcen, hohe Energiekosten. Die Industrie steht vor enormen Herausforderungen: Produkte und Prozesse müssen nachhaltig, umweltgerecht und effizient ausgerichtet sein, um sich am Weltmarkt dauerhaft behaupten zu können. China ist das Partnerland der diesjährigen Hannover Messe. deutsche messe
Phoenix Mecano Komponenten steht seit 30 Jahren für Gehäuse, Folientastaturen, Aluminiumprofile, Reihenklemmen. Zum Januar 2012 übernahmen Michael Jahn und Werner Schmid die Geschäftsführung von Ralph Gamper, der seit 1982 in dem Unternehmen tätig ist und nun auf eigenen Wunsch etwas kürzer tritt. Michael Jahn sprach mit uns über seine ersten ...
In der Automation zeichnet sich ein Trend ab, existierende Feldbusse der ersten Generation durch echtzeitfähiges Ethernet Industrial Ethernet zu ersetzen. Die Firma wenglor sensoric integriert die Echtzeit-Technik in ihre Produkte und präsentiert ein Ethernet-Komplettsystem, das auch alle nötigen Systemkomponenten zur Einbindung in bestehende ...
Die Werner Forrer AG, Anbieterin von hochstehenden Kabelkonfektionierungslösungen, feiert 2012 ihr 40-Jahr-Jubiläum. Die moderne Technik sowie der Fokus auf die hohe Schweizer Dienstleistungsqualität waren und sind stets ausschlaggebend für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. werner forrer
Im Aussenbereich kommen verstärkt Signal- und Datensteckverbinder aus dem industriellen Umfeld zum Einsatz. Die dort herrschenden Bedingungen setzen den nicht dafür konzipierten Komponenten oft schwer zu. Nun hat Phoenix Contact die weit verbreiteten M12-Steckverbinder für extreme Einsätze fit gemacht. phoenix
Baumann Federn zählt zu den führenden Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von Federn und Stanzteilen. Internationale Kunden aus der Automobilindustrie, der Elektro- und Medizintechnik, dem Maschinen- und Anlagebau profitieren vom Know-how und der Kundenbetreuung. Mit einer modernisierten Abwasserbehandlung möchte das Unternehmen auch ...
Im letzten «Fokus Mikroelektronik» stellten wir das Prinzip der Sigma-Delta-Wandler vor: Mit einer falschen (!) Annahme lässt sich in diesem Fachgebiet die ganze Theorie entwickeln. Die falsche Annahme lässt zwei Eigenheiten der ??-Wandler als von der Theorie übersehene Dreck-Effekte erscheinen: Erstens können sie Töne produzieren, wenn am ...
Prognosen sehen in diesem Jahr für leuchtstarke LEDs ein Marktvolumen von 12 Mrd. Dollar. Bis 2015 soll es mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 30,6 Prozent auf 20,5 Mrd. Dollar klettern (Quelle: Strategies Unlimited). Eine der Schlüsselanwendungen für dieses signifikante Wachstum ist die Verwendung von LED als ...
Schwefelsäure kommt bei der Produktion von Düngemitteln, petrochemischen Produkten, Kunstfasern, Stahl usw. zum Einsatz. Gebrauchte Säure und Abgase recycelt man in Aufbereitungsanlagen, die strenge Sicherheitsbedingungen und Umweltauflagen für deren Chemikalienhandhabung erfüllen müssen. Model-Based-Design vereinfacht den anspruchsvollen ...
Als Ergänzung zu der H1-Serie mit 1200-V-Sperre, bringt Crydom diese Relais jetzt mit einer noch höheren Beständigkeit gegen Durchbruchspannungen (>1600 V) und Störfestigkeit. Die H1-Modelle bieten AC-Ausgangsleistungen von bis zu 90 A bei 660 VAC und sind mit Steuerspannungen von 4 bis 32 VDC erhältlich. Die H1 mit 1600-V-Sperre verfügen ...
Um das existierende Restrisiko einer Maschine oder eines Prozesses gering zu halten, braucht man sichere Alarmierungsmittel, die den Maschinenführern durch optische oder akustische Warnsignale auf Gefahr hinweisen. Von Pfannenberg gibt es sicherheitsgerichtete optische und akustische Alarmierungsmittel wie die Schallgeber der DS-Serie und ...
Die R78C -Familie von Recom liefert Ströme bis 1A aus einem nur 1 cm3 kleinen Gehäuse. Dadurch liess sich die Leistungsdichte auf 15W/cm3 steigern. Der Eingangsspannungsbereich geht bis auf 42V, so dass die Produkte universeller einsetzbar sind. Der Wirkungsgrad von fast 90 Prozent ist im Lastbereich zwischen 20 und 100 Prozent nahezu konstant. Die ...
Die Web-Panel mit 26,42 (10,5) und 38,1 cm (15,1) Bildschirm-Diagonale verfügen über ein TFT-Farbdisplay und sind per Touch bedienbar. Sie haben eine Auflösung von 800 x 600 bzw. 1024 x 768 Pixel und können 65k Farben darstellen. Beide Geräte basieren auf einer RISC-ARM9-Plattform mit einem 200-MHz-Prozessor. Die Geräte besitzen eine ...
Das Labornetzgerät QPX600D von Thurlby Thandar Instruments mit 1200 W Ausgangsleistung verfügt über zwei isolierte Ausgänge. Pro Ausgang stehen 600 W zur Verfügung, bei bis zu 80 V und 50 A. Das Netzgerät bietet mit der «PowerFlex» genannten Regelung eine hohe Flexibilität für die Spannungs- und Stromeinstellungen. Das bedeutet das bei 80 V ...
Busse, Schiffe, Bahnen, Feuerwehr- und Polizeiautos benötigen für viele Bordgeräte sowie für Computer einen drahtlosen und schnellen Internetanschluss. Die mobilen Router NetBox NB2500 und NB2600R für Bahn und Bus, nutzen sowohl private WLANs wie auch mehrere öffentliche Mobilfunknetze für den Internetzugang und arbeiten dabei als Least Cost ...
Die PKLCS-Familie wurde durch zwei piezoelektrische SMD-Summer mit einer Frequenz von 2,4 kHz erweitert. Neben weisser Ware gehören auch tragbare Geräte sowie Industrie und Automotive-Applikationen zum Anwendungsbereich dieser Summer. Sowohl die Consumer-Version PKLCS1212E2400-R1 als auch die für Automotive- und Industrie-Ausführung ...
Agilent Technologies hat die Oszilloskop-Familie InfiniiVision 3000 X um vier 1-GHz-Modelle erweitert: ein Zweikanal- und ein Vierkanal-Gerät mit 1 GHz sowie diese beiden Modelle (als Mixed-Signal-Scopes) mit jeweils zusätzlich 16 Digitalkanälen. Diese Oszilloskope sind Agilents Antwort auf den steigenden Bedarf an Laboroszilloskopen zu günstigeren ...
Die G214 sorgt mit der Radeon-E6760-GPU von AMD für sehr gute Grafikleistung und ist besonders für Multi-Display-Anwendungen geeignet. Dank Eyefinity-Technik lassen sich bis zu sechs verschiedene Displays unabhängig voneinander ansteuern. Standardmässig ist die G214 frontseitig mit vier DisplayPort-1.2-Schnittstellen ausgestattet. Durch die Wahl ...
Die analoge Inline-Klemme IB IL AO 2/UI-PAC ist mit ihrer geringen Baubreite eine kompakte Alternative zur Ausgabe von Strom- und Spannungssignalen. Die Analogklemme verfügt über zwei Kanäle auf nur 12 mm Baubreite und bietet Genauigkeit und Performance zu einem günstigen Preis. Zwei Analogausgänge arbeiten synchron zum Lokalbus mit einer ...
Das Portfolio der industriellen Lean Managed Switches aus der Produktlinie Factory Line wurde um zahlreiche Switch-Varianten mit der Voreinstellung für Ethernet/IP ausgebaut. Diese kompakten Switches zeichnen sich durch die im Auslieferungszustand aktivierten Funktionen IGMP Snooping und Multicast detection aus. Dank diesen lassen sie sich mit ...
Durch die zunehmende Miniaturisierung und Leistungsfähigkeit von elektrischen und elektronischen Bauteilen, nimmt deren Wärmeabgabe zu. Bereits im Planungsstadium von Schaltschränken sollte man daher auf eine ausreichende und zuverlässige Temperatur- und Feuchteüberwachung achten. Um Schäden zu verhindern, bietet sich eine Kombination eines ...
Mit den Typen MHB75, MHB100 und MHB150 deckt die DC/DC-Modulfamilie von Mean Well nun das Leistungsspektrum von 0,5 bis 150 W ab. Die Module im Industriestandard-Gehäuse bieten einen Eingangsspannungsbereich von 2:1. Die Isolation zwischen Ein- und Ausgang hält bis 1500 VDC stand. Dabei sind die Module gegen Kurzschluss, Überlast und Überspannung ...
Mit den 8- und 12-Port-Modellen der SPARQ-Netzwerk-Analyzer lassen sich S-Parameter auf Knopfdruck und zu einem Bruchteil der Kosten eines traditionellen Netzwerkanalysators (VNA) messen. Mit diesen Geräten kann man das Übersprechverhalten in mehrspurigen differenziellen Strukturen charakterisieren, was für Signal-Integrity-Entwickler sehr wichtig ...
Die Strobe-Controller-Serie von Smartek ist in der IBV bekannt für ihre hohe Schaltleistung bei hoher Präzision und Zuverlässigkeit. Der IPSC4-r2 mit 4 Ausgangskanälen liefert bis zu 10A pro Kanal und Impulszeiten von bis zu 1 µs. Der Regler besticht überdies durch eine Zeittrigger-Auflösung von 1 µs und Stromimpuls-Auflösung von 1 mA. Strobe ...
Die Überspannungsschutz-ICs MAX14606 und MAX14607 sind für Dauerströme bis 3A ausgelegt. Sie dienen zum Schutz leistungshungriger elektronischer Geräte. Die Bauteile blockieren Rückströme und verhindern dadurch, dass ein mobiles Gerät beschädigt wird, wenn man mehrere Betriebsspannungsquellen gleichzeitig anschliesst. Die Bauteile blockieren ...
Die drei Simatic-Reader mit IO-Link RF210R, RF220R und RF260R sind für einfache Identifikationsaufgaben wie das Lesen von Identifikationsnummern oder Anwenderdaten konzipiert. Die Geräte lassen sich in Kleinmontagelinien oder bei der Produktions- und Intralogistik einsetzen. Das RFID-System deckt unterschiedliche Anforderungen ab: Die beiden ...
Mit der Serie Syko KSR sind POL- oder Buck-Converter für die Leiterplattenbestückung in offener, thermisch stressfreier Bauform verfügbar. Sie eignen sich als Frontendgerät ohne Potenzialtrennung zum Betrieb an sehr stark schwankenden Bordnetzen oder als Nachsetzregler. Sie versorgen 1,2- bis 15-V-Systeme mit Strömen bis zu 15 A. Der ...
Die Einplatinen-Embedded-Systeme erlauben es Anwendern handelsübliche FPGA- und Echtzeitprozessortechnologie in LabView zu nutzen. Die Systeme der Produktplattform Single-Board-RIO verfügen über einen Echtzeitprozessor, Spartan-6-FPGA, Analog- und Digital-I/O sowie mehrere integrierte Peripherieanschlüsse für benutzerdefinierte Überwachungs-, ...
Die High-Speed-Module für Speedway 767 Serie eignen sich besonders für harte Echtzeitanwendungen. Sie besitzen Hardware-Verzögerungszeiten von unter 10 µs und man kann sie somit in «Motion Control»-basierten Automatisierungssystemen einsetzen. Die drei digitalen IP67-Komponenten kann man über jeweils vier M12-Anschlüsse mit schnellen Sensoren ...
Der zur Produktserie Speedway 767 gehörende Koppler verbindet die Feldebene mit dem Real-time-Ethernet-Feldbussystem sercos V1.2. Der Koppler verfügt über acht lokale High-Speed-Digitaleingänge mit einem Erfassungszyklus von 10 µs und kann damit sercos-Zyklen mit 31,25 µs unterstützen. In Verbindung mit den synchronen High-Speed-E/A-Modulen ...
Der Baugruppenreiniger VIGON N 600 ist eine Weiterentwicklung von Zestron. Der Reiniger überzeugt durch seine sehr gute Verträglichkeit mit sensitiven Materialen der SMT-Produktion. Dazu zählen u.a. Aluminium, Kupfer, Messing, Nickel, Kunststoffen oder Barcode-Etiketten. Er entspricht vollumfänglich den technischen und wirtschaftlichen ...
Die Drucksensoren der Serie PI27 und PI28 lassen sich als 3- oder 4-Leiter und auch in einer Stromschleife als 2-Leiter anschliessen. Dies reduziert den Verdrahtungsaufwand in Neuanlagen und erleichtert den Austausch bei bestehender 2-Leiter-Verdrahtung. Die Drucksensoren in Ganzmetallausführung gibt es mit dem Aseptoflex Vario-Anschluss sowie mit ...
Auf Basis eines ARM-Cortex-M3-Prozessors besteht die Precision32-Familie aus 32 SiM3U1xx- und SiM3C1xx-MCUs mit Footprint-kompatiblen USB- und Nicht-USB-Optionen. Dank flexibler Architektur, umfangreicher Peripherie, niedrigen Stromaufnahme und mit Eclipse-basierten Entwicklungstools eignet sich die Familie für tragbare Medizingeräte, ...
In diesem Katalog findet man eine Vielzahl der Steckverbinderleitungen auch als Meterware auf der Trommel. Längen von 100 bis 500 m können interessierte Kunden bequem per 18-stellige Artikelnummer aus dem aktuellen Katalog «Kabelprogramm» bestellen. Im übersichtlichen Katalog sind alle Angaben über Kabelaufbau, Spezifikationen und Verlegung sowie ...
Die LT-Netzgeräte-Familie mit strom- und spannungsstabilisierten Treibern ist in den Leistungsklassen von 10, 20, 40, 60 und 100 W verfügbar. Alle Treiber über 20 W Ausgangsleistung verfügen standardmässig über aktive PFC bei einem Power-Faktor von >0,95. Sie besitzen einen Wirkungsgrad grösser 86 % und haben kompakte Baugrössen. Wegen der ...
Die 12- bis 22-Industrie-Monitore und Thin Clients eignen sich als Anzeigegeräte oder Bedien- und Beobachtungsgeräte mit Touch-/Tastenfronten. Simatic-Flat-Panel-Monitore eignen sich für den Anschluss an Industrie-PC in bis zu 30 m Entfernung und Simatic Thin Clients für dezentrale Lösungen mit grossen Distanzen und vielen Stationen. Die neuen ...
Neben hochwertigen Messleitungen, Buchsen, Federkorb-Steckverbindern und Prüfspitzen, die in zahlreichen Ausführungen und Farben erhältlich sind, bietet Schützinger eine Reihe von Schnelldruckklemmen an. Dank einer schnellen, sicheren und zuverlässigen Verdrahtungsherstellung erlauben diese eine rasche und sichere Mess- und ...
Die Servoverstärker der MELSERVO MR-J3-A Serie von Mitsubishi Electric sind ab sofort EtherCAT-kompatibel. Mit dem EtherCAT-Kommunikationsmodul lassen sich hochperformante Maschinensteuerungen realisieren, bei denen sich viele komplexe Bewegungsfunktionen mit schnellen Zykluszeiten ausführen lassen. Das System eignet sich aber ebenso gut für ...
Die Ausgabe 2012 des Hauptkatalogs «Überspannungsschutz» ist verfügbar. Auf fast 400 Seiten stellt der Blitz- und Überspannungsschutz-Spezialist neben seinem Produktprogramm eine Vielzahl von Innovationen aus dem Bereich Überspannungsschutz vor. Neu im Katalog sind ein Kombiableiter auf Funkenstreckenbasis mit bereits im Gerät integrierter ...
Mit einem Tool kann man jetzt bequem mit mobilen Geräten oder Online am Computer berechnen, welche Einsparungen durch den Einsatz von frequenzgestellten Antrieben für Pumpen und Lüfter machbar sind. Hierzu kann man entweder der «Online Energy Savings Calculator» nutzen oder die für iPad, iPhone, Blackberry und Android-Systeme verfügbare App ...
Die robusten und kompakten Sicherheitsschalter der Serien SIN und SMS sind für sicherheitsgerichtete Anwendungen im Maschinenbau wie z.B. bei der sicheren Stellungsüberwachung von beweglich trennenden Schutzeinrichtungen nach EN 1088 einsetzbar. Sie vereinen die Funktionen Positionsüberwachung und Zuhaltung in einem Schalter und sind in grosser ...
Bei den auf der Medtec gezeigten MMI-Lösungen handelt es sich um in der Praxis erprobte Geräte zur telemedizinischen Anwendung. Die zusätzlich präsentierten mobile und stationäre Lösungen, inklusive durchgängiger Design-TFT-Glastouchfronten, intuitive Bedienoberflächen und Bedienkonzepte mit offener Architektur, eignen sich zur Integration in ...
Diese Spulen eignen sich besonders für den Einsatz in Hochstrom-Netzteilen. Sie zeichnen sich durch extrem hohe Sättigungsströme sowie einen niedrigen Innenwiderstand aus. Die ABC-Baureihe HP0603-2 mit den Abmessungen 7,2 x 6,5 x 3,0 mm im Standardinduktivitätsbereich von 0,1 bis 10 µH hat man um die Werte von 15 µH bei 3,0 A Sättigungsstrom, 22 ...
Das Simatic-Panel HMI KTP400 Basic color PN bedient man per Touchscreen und vier taktilen Funktionstasten. Das Simatic-Panel HMI KP400 Basic color PN bietet acht taktile Funktionstasten sowie ein alphanumerisches Tastenfeld mit einem wie bei Mobiltelefonen gewohnten Eingabemechanismus. Standardmässig sind Softwarefunktionen wie Meldesystem, ...