Kooperative und fühlende Roboter

Ein hoher Automatisierungsgrad ist eine wichtige Voraussetzung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in Hochlohnländern wie der Schweiz. Aktuelle Trends wie kurze Produktlebenszyklen, steigende ...
Ein hoher Automatisierungsgrad ist eine wichtige Voraussetzung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in Hochlohnländern wie der Schweiz. Aktuelle Trends wie kurze Produktlebenszyklen, steigende ...
Das Sunex-Objektiv DSL 215 tritt planmässig im Dezember 2014 als Teil des «Fruit Fly Lab» vom Ames Research Center der NASA seine Reise ins All an. Das «Fruit Fly Lab» ist innerhalb der internationalen Raumstation (ISS) eine Forschungsplattform für langfristige Experimente mit Fruchtfliegen im ...
National Instruments führte kürzlich das NI SoM im Markt ein. Das NI System-on-Module vereint das Zynq All-Programmable SoC (System-on-a-Chip) von Xilinx mit unterstützenden Elementen, wie z. B. Speicher auf einer kleinen Leiterplatte. Somit bietet das SoM eine vollständige Middleware- Lösung ...
An der 26. Vision, die vom 4. bis 6. November in Stuttgart stattfindet, stellen über 400 Firmen aus – 17 aus der Schweiz. Erstmals gibt es den Gemeinschaftsstand IPC 4 VISION, auf dem Industrie-PC-Hersteller ihre Lösungen für die Bildverarbeitung zeigen. Weitere Premieren sind das «Inspect ...
Die Photovoltaik-Koppler TLP3905 und TLP3906 in SO6-Gehäusen von Toshiba eignen sich dank hoher Isola-tionsfestigkeit und erweitertem Temperaturbereich für den Einsatz in Messgeräten, als MOSFET-Gate-Treiber oder in Anwendungen zum Ersatz mechanischer Relais. Sie bestehen aus einem Fotorelais ohne ...
Vom 7. bis 9. Oktober fand der fünfte Motor Summit in Zürich statt. Am internationalen Anlass diskutierten hochkarätige Experten über die rasche Markttransformation für effiziente elektrische Antriebssysteme.
Schneller, kompakter, komplexer – so ist der Alltag innerhalb moderner Elektronikfertigungen. Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit elektronischer Systeme bei gleichzeitig geringerem Energiebedarf, reduzierter Systemgrösse und niedrigeren Kosten definieren die aktuellen Trends. Diese stellen ...
Die drahtlose Vernetzung erlaubt den Einsatz verteilter Sensoren für Messaufgaben oder die Steuerung verteilter Systeme. In einem vermaschten Netzwerk übermitteln die einzelnen Knoten nicht nur ihre eigenen Daten, sondern leiten zusätzlich Informationen anderer weiter. So entstehen robuste und ...
Der urbane Kern von Düsseldorf hat mit dem 2013 fertiggestellten Büro- und Geschäftshaus «Kö-Bogen» an Attraktivität gewonnen. Das von Stararchitekt Daniel Libeskind entworfene Gebäude ist ein Leuchtturmprojekt für die Stadt Düsseldorf. Und wie alles bei diesem Projekt, war auch die ...
Für die Ruggedized-E/A-Module für EtherNet/IP von Lumberg Automation gibt es jetzt eine Quick-Connect-Funktion. Diese gewährleistet, dass die Module der LioN-R-Serie schnell und effizient hochfahren und sich mit dem EtherNet/IP-Netzwerk verbinden, nachdem ein Roboter einen Werkzeugwechsel ...
Die «USB-IF Worldwide Developers Days» stellte der Öffentlichkeit und den Schaltungsentwicklern die neuen USB 3.1-Spezifikationen vor. Auf den ersten Blick erscheint es, als ob es nur um den Update auf 10 G geht, aber es befinden sich doch etliche sehr wichtige Informationen dahinter, die man ...
Der Sheikh-Zayed-Tunnel in Abu Dhabi erstreckt sich auf vier Spuren pro Fahrtrichtung über eine Gesamtlänge von 3,6 km, wovon zwei Drittel in einer Röhre verlaufen. Damit handelt es sich um den längsten Strassentunnel im Mittleren Osten. Automatische Ereigniserkennung und Datenerfassung sorgen ...
Automobilzulieferer müssen ihre Produkte immer umfangreicher testen. Ein Testsystem von MCD Elektronik prüft nicht nur die elektrischen Parameter, sondern auch die Haptik von Schaltern. Die verschiedenen Testdisziplinen sind auf einem Rundschalttisch angeordnet.
DIAdem ist ein einsatzfertiges Standardsoftwarewerkzeug. Es hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und dank zahlreichen zeitsparenden Funktionen effizienter zu arbeiten. Anwender können Daten aus jedem beliebigen Dateiformat in DIAdem laden und mithilfe der intuitiven Suchfunktionen schnell ...
Im Lieferumfang des Bluegiga- BLED112-Bluetooth-Smart-USB-Dong- le ist alles enthalten, was Entwickler für preisgünstige Wireless-Anwendungen mit geringem Energiebedarf benötigen, die auf vielfältigen Plattformen – inklusive Raspberry Pi – laufen. BLED112 ist konform zum ...
Der Scalance X204-2LD TS managed eignet sich für mechanisch und thermisch anspruchsvolle Umgebungen. Neben dem erweiterten Temperaturbereich von –40 bis +70 °C ist der Switch auch bei einer erweiterten Versorgungsspannung von 12 bis 32 VDC bei 24 VDC Nennspannung einsetzbar. Das Gerät hat die ...
Flir präsentiert mit dem TG 165 ein leistungsstarkes und kostengünstiges Wärmebild-IR-Pyrometer, mit dem Anwender unsichtbare Wärmemuster sehen, Temperaturen messen und Messdaten speichern können.
Die Drucksensoren der A4-Serie von Fujikura sind ein Doppelchipsystem, das aus Sensorchip und signalverarbeitendem ASIC-Chip besteht und die digitale Verarbeitung und Kommunikation über das I2C-Protokoll erlaubt. Im Zentrum des ASIC liegt ein 14-Bit-ADU, der eine äquivalente Empfindlichkeit von ...
Ins Noise-free-Lab am «Binnig and Rohrer Nanotechnology Center» in Rüschlikon dringen weder Lärm, Erschütterungen noch elektromagnetische Felder. Ein Temperaturfühler verhindert zudem, dass die Experimente an neuen Schaltelementen für Chips durch Temperaturschwankungen verfälscht werden.
Das Prozess-Interface erlaubt eine automatisierte Prozessüberwachung. Es überwacht die Hardware der PI-Infrarotkameras mit allen Kabelverbindungen und die kostenfreie Analysesoftware PI Connect im Betrieb permanent. Gemäss Hersteller ist die Kontrolle des externen Rechners im Überwachungsprozess ...
Die Serie SATA 3MG2-P besticht durch die Random-I/O-Performance von bis zu 70 000 (Lesen) und 25 000 IOPS (Schreiben) ohne Einbussen in der Streaming-Performance. Auch hier bietet die 3MG2-P Werte von 520 bzw. 450 MBit/s. Diese hohen Datenraten entstehen durch die Verwendung von speziell ...
Der RGPS-R9244GP+-P ist ein Layer-3-managed- und redundanter Ring-PoE-Ethernet-Switch mit 24 × 10/100/ 1000BaseT(X)-P.S.E.-Kupfer-Ports und 4 × G/10GBaseX- SFP+-Glasfaser-Ports. Die herkömmliche Switching- und die anspruchsvolle Routing-Funktion sind im selben 19"-Metallgehäuse ...
Bopla lanciert mit der BoTouch-Serie eine Gehäusebaureihe, die den weitgehend standardisierten Einbau handelsüblicher Displays sowie resistiver und kapazitiver Touchscreens erlaubt. Die Kunststoffgehäuse sind speziell für kapazitive Multi-Touchscreens mit solider Glasoberfläche entwickelt. Die ...
Die neuen openSAFETY-Bediengeräte erlauben einen sicheren Datenaustausch über das Bussystem. Durch das integrierte Interface entfällt die Hartverdrahtung von Not-Aus-, Betriebsarten- und Starttastern. Die Bediengeräte benötigen nur einen Bus- und einen Stromanschluss. Dadurch lassen sie sich genau ...
Die Leiterplattenklemmen der Reihe SPTD 1,5 erlauben den einfachen Anschluss von Leitern mit Querschnitten von bis zu 1,5 mm² mit Aderendhülse auf zwei Ebenen. Sie sind für Ströme von bis zu 10 A sowie Spannungen von bis zu 200 V ausgelegt und eignen sich für Anwendungen in der Bahn- und ...
Der Singleboard-Computer MIO-5251 von Advantech basiert auf dem 3,5"- Formfaktor, hat aber zusätzlich einen Multiple-IO-Steckverbinder, über den Anwender MIO-Boards mit weiteren Schnittstellen aufstecken können. Dies verleiht dem Board zusätzliche Flexibilität für die unterschiedlichsten ...
Das Installationssystem QPD mit IDC-Schnellanschlusstechnik Quickon verfügt über die GL-Zulassung für das komplette Produktportfolio. Dies erlaubt nun Einsätze in sehr rauen und aggressiven Bereichen wie auf Schiffen und in Offshore-Windkraftanlagen. Anwender müssen für die Installation lediglich ...
Binder kommt dem Kundenwunsch nach, Flanschsteckverbinder selbst konfektionieren zu können. Um flexibel auf kleineren Bedarf reagieren zu können, sind die Flanschsteckverbinder auch mit Lötkontakten erhältlich. Da der Service an erster Stelle steht, versucht die Firma, auf Kundenwünsche einzugehen ...
Lüfterloser Betrieb, 1 MPts Speicher- tiefe und 1 GSa/s Abtastrate in Echtzeit sind die wichtigsten Eckdaten des Mixed-Signal-Oszilloskops R&S HMO1002. Mit einer vertikalen Empfindlichkeit von 1 mV/Div und integrierter FFT mit 128 k Messpunkten zeichnet es sich durch Eigenschaften aus, ...
Die Bahnrechner V2616A von Moxa erfüllen die Anforderungen der Bahnbetreiber bezüglich Videoüberwachung in Zügen mit zunehmender Anzahl hochauflösender IP-Kameras. Die leistungsfähigen Computer sind mit Intel- Core-i5/i7-Prozessoren ausgestattet und garantieren eine sichere Speicherung mit ...
Der Massendurchflusssensor PFLOW zeichnet sich durch eine sehr hohe Resistenz gegenüber Verstopfungen und Druckstossen aus. Die MEMS-Technolo-gie erlaubt eine Wärmeisolation ohne fragile, dünne Membrane oder Oberflächenvertiefungen. Der Luftstromsensor beeindruckt zudem durch eine hohe Sensitivität ...
Hohe Stabilität und Geräuscharmut machen den CRH01 zu einer praktischen und preisgünstigen Alternative zu faseroptischen Kreiseln. Ein MEMS-basiertes Ringdesign von Silicon Sensing in der VSG3-Technologie gewährleistet hohen Widerstand gegen Schläge und Vibrationen und sorgt für eine hohe ...
Für dynamische Regelungen mit kurzen Zykluszeiten hat MTS Sensors für seine bewährte Temposonics-R-Serie eine Ethernet-Powerlink-Schnittstelle hinzugefügt. Für die magnetostriktiven linearen Positionssensoren steht damit eine weitere Option für die Wegmessung in Echtzeit zur Verfügung. Die ...
Die Infrastrukturkomponenten zur Datenübertragung über CANopen- und DeviceNet-Protokoll sind mit DNV-Zulassung erhältlich. Damit sind die Umsetzer, Repeater, Segmentkoppler und Bridges auf Basis von LWL-Technik auch im Schiffbau und Offshore-Bereich nutzbar. Mit diesen Komponenten lassen sich ...
Die SPS IPC Drives 2017 hat meine Erwartungen …