WaveRunner 6Zi, ein Highlight der Oszilloskop-Mittelklasse von 400 MHz bis 4 GHz, erlaubt sehr schnelle, detaillierte und präzise Signalanalysen. Die 12-Bit-Modelle bieten eine 16-mal höhere vertikale Auflösung als 8-Bit-Modelle. Die Geräte überzeugen durch ihre Signalreinheit und Messgenauigkeit. lecroy
Das seit 1981 bestehende «VLSI Technology and Circuits Symposium» fand dieses Jahr in Honolulu auf Hawaii statt. Experten aus aller Welt zeigten auf dieser renommierten Fachtagung mehr als 200 neueste Forschungsergebnisse aus der Mikroelektronik. Nach Teil 1 in der Ausgabe 12-13/12 kommt nun Teil 2.
Die Computer Controls AG ist seit über zwanzig Jahren als Distributor für Komponenten und Messgeräte erfolgreich auf dem Schweizer Markt und in Osteuropa tätig. Zum 1. September übergab der Firmengründer Karl Untersander die Geschäftsleitung an Harald Weigelt. Wo das Handelshaus heute steht und wie es weitergeht, zeigt dieses Interview. ccontrols
Die 4. Industrielle Revolution kann die Industrie mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend stärken. Industrie 4.0 gehört auch zu den Zukunftsprojekten der Hightech-Strategie der deutschen Bundesregierung. In Zukunft sollen sogenannte «smarte Fabriken» die Produktion grundlegend verändern. Das Zauberwort heisst hier Cyber-physische ...
Am 4. September startet auf dem Messeplatz Bern die neue Schweizer Messe für Technologie, Sindex. Gegen 300 Aussteller zeigen an der dreitägigen Veranstaltung innovative Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus den Bereichen Industrieautomation, Elektronik und Elektrotechnik. Die Leistungsschau der Schweizer Industrie steht im Zeichen der ...
Die Sindex als Nachfolgemesse der Basler «go» ist die neue Schweizer Technologiemesse, die mit einem breiten Produktspektrum um den Fachbesucher wirbt. Welche Erwartungen die rund 300 Aussteller mit ihrer Teilnahme verbinden, lesen Sie hier in unserer Umfrage. Siebzehn Firmenvertreter standen unserer Redaktion Rede und Antwort.
Der erste private Transporter der Raumfahrtgeschichte startete am 22. Mai 2012 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ins All. Die Reise der unbemannten «Dragon»-Kapsel war ein historischer Moment für alle Beteiligten, denn nie zuvor hat ein privates Unternehmen den Weltraum erobert. maxon
Um einen einfachen Baukasten zum intelligenten Schlaukasten zu machen, muss man eine Idee weiterdenken. Beispielsweise sollte man einer neuen, modularen Antriebsbaureihe auch viel mehr mitgeben als nur einen einheitlichen Aufbau. Der Beitrag zeigt, wie sich mit der Antriebsreihe ECI Wunschantriebe realisieren lassen. ebm
Zeit sparen und Sicherheit gewinnen? Das schafft, wer nicht Einzelkomponenten, sondern Systemlösungen kauft und damit Verantwortung auslagert, um sich ganz auf die Kernkompetenz zu konzentrieren. Als Automatisierungsspezialist bietet Festo den Kunden entsprechende Unterstützung: von relativ einfachen Antriebslösungen bis hin zu schnellen und ...
Erstmals in der Schweiz kam bei der Steuerung einer Anlage im Kieswerk Untervaz die neue Engineering-Plattform TIA-Portal von Siemens zum Einsatz. Die Anlage wäscht Bahnschotter, bevor er auf die Wagen geladen wird. siemens
Mit moderner Gebäudeautomation lässt sich der Energiebedarf eines Gebäudes optimieren und somit Energie sparen. Durch Effizienzsteigerung tragen solche Systeme auch zum Umweltschutz bei. Die Rentabilität einer solchen Lösung ist deshalb aber noch lange nicht gegeben. ABB
Wasser ist ein kostbares Gut, ohne sauberes und trinkbares Wasser gäbe es kein Leben. Für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Wasser sprechen aber nicht nur ethische und ökologische, sondern auch ökonomische Gründe. Aus diesem Grund investieren immer mehr Freizeitbäder in moderne Automatisierungstechnik. webfactory
Automatisierungstechnik ist ohne speicherprogrammierbare Steuerungen undenkbar. Deren Einsatzbereiche sind vielfältig. Geht es um die Sicherheit von Menschen, sind die Anforderungen an die Zuverlässigkeit, auch in rauen Umgebungen wie der Schifffahrt, extrem hoch. omron
Energy Harvesting ist in aller Munde, jedoch was verstehen wir darunter? Wörtlich bedeutet Energy Harvesting «Energie ernten oder einsammeln». Meist umschreibt man damit Niedrigenergie- Applikationen. Eigentlich sind die «Harvester» aber nur ein Teil des Gesamtsystems. Energie-Harvester- Schaltungen braucht es für energieautarke elektronische ...
Für den Personen-, Maschinen- und Anlagenschutz an den Flächennietern und der Pulse Motion Line wählte Premium AEROTEC, ein Zulieferer für die Luftfahrtindustrie, eine Sicherheitskomplettlösung von Jokab Safety. Zehn vernetzte Sicherheits-Controller Pluto B46 v2 überwachen und steuern alle Sicherheitsfunktionen an den neuen Fertigungslinien in ...
Die Anforderungen an Industriesteckverbinder sind individuell und oft sehr hoch: dicht, EMV- und temperaturfest, chemisch resistent der Maschinenbau braucht «Spezialisten». In jeder Umgebung perfekt gesteckt, ist nicht nur ein Slogan, sondern eine Grundhaltung des Herstellers ILME. Die Volland AG vertreibt dessen Sortiment an mehrpoligen Steckern ...
PC-Systeme, Sensoren und Aktoren, die in Fahrzeugen und mobilen Geräten oder Systemen zum Einsatz kommen, müssen teils extreme Anforderungen erfüllen. Sie unterscheiden sich gegenüber Komponenten der Industrieautomation sowohl hinsichtlich der verwendeten Elektronikkomponenten als auch der Mechanik. spectra
Die leistungsstarke und einfach zu bedienende Elektronikdesign-Software Altium Designer verbindet die separaten Prozesse der Entwicklung elektronischer Produkte bis hin zur Freigabe der Fertigungsdaten in einer einzigen Applikation. Auf der Sindex in Bern zeigt das Unternehmen die neueste Version live am Stand. protel
Entwickler, die kapazitive Touchscreen-Technik in ihre Geräte integrieren wollen, müssen zahlreiche, manchmal widersprüchliche Anforderungen erfüllen. Dieses Dilemma wirft oft die Frage auf, ob man einen Kompromiss hinsichtlich des Ansprechverhaltens des Bildschirms eingeht oder die Robustheit gegenüber Störungen und Rauschen verbessern möchte. ...
Der Ersa-Hybrid-Rework-600 erlaubt den thermischen Prozess an allen Bauteilen gleichzeitig. Des Weiteren sind manuelle oder automatische Löt-, Entlöt- und Platziervorgänge mit Hilfe von USB-Kameras und Bildbearbeitungssoftware realisierbar. Das Gerät weist eine dynamische und effiziente Heiztechnik mit 2400 W unten und 800 W Hybrid-Obenstrahler ...
Das Lanner-LEC-2270 ist ein lüfterloses System für verschiedene Anwendungen, bei denen keine Kompromisse entstehen. Das System lässt sich mit einem Intel-Core-i5/i7 sowie auch mit einem Celeron-Prozessor bestücken je nach Leistungsbedarf. Der neue Chipsatz passt den Leistungsverbrauch der jeweiligen Rechenleistung sofort an und reduziert ihn auf ...
Der TiM300 ist ein detektierender und schaltender Laserscanner zur 2D-Überwachung, beispielsweise der Distanzierung und Kolonnenkontrolle in Elektrohängebahnen, zur Überstands- und Fachbelegungskontrolle an Regalbediengeräten, zur Kollisionsvermeidung sowie als Rückfahrschutz bei mobilen Plattformen. Diesen mobilen Anwendungen kommt die hohe ...
Der WLAN-Standard IEEE 802.11ac durchbricht bei Datenraten die GBit-Grenze. Noch befindet er sich jedoch in der Standardisierung. Wer schon heute Chipsets und Module nach IEEE 802.11ac entwickeln will, der kann mit dem FSW-Signal- und Spektrumanalysator WLAN-Signale über die volle Bandbreite mit aussergewöhnlicher Genauigkeit analysieren. Auch für ...
Die DMG-Serie erweitert das Angebot an flachen EDLC (Electrical Double-Layer Capacitors) mit niedrigem Widerstand. Die DMG-Superkondensatoren sind als leistungsstarke Backup-Stromversorgung konzipiert. Sie bringen es bei einer Temperatur von +70°C auf eine Lebensdauer von 5 Jahren. Damit eignen sie sich für die Hersteller von Solid-State-Drives (SSD) ...
Bei der Kamera EVO-Tracer wurde die EVO-Serie kombiniert mit den Vorteilen eines über Micro-Four-Thirds-gesteuerten Objektives. Das Objektiv wird zum vollkommen integrierten Bestandteil der Kamera und erlaubt so die totale Kontrolle über Zoom, Fokus und Blende. Aus dem anspruchsvollen Fotobereich wurde der Micro-4/3"-Objektivstandard verwendet. ...
Die Netzteile der LPF-16- und LPF-25-Serie ergänzen das Mean-Well-LED-Netzteilsortiment im unteren Leistungsbereich. Die Netzteile mit 16 oder 25 W Leistung lassen sich als Konstantspannungs- oder Konstantstromquelle verwenden. Das LPF-25 ist zudem komplett vergossen und IP67-geschützt. Neben der Standardversion sind die Netzteile auch mit ...
Das Kunststoff-Schutzschlauchsystem Adaptalok-ATS stellt eine innovative Lösung bei Schutzschlauchsystemen dar. Denn Adaptaflex hat damit ein Formverfahren für die innen liegende Schutzschlauchdichtung und die Gleitringdichtung entwickelt. Dies sorgt für eine schnelle und zuverlässige Montage, da die Dichtungen nicht vergessen werden können. Das ...
RECOM Lighting hat einen neuen LED-Treiber mit 30 W Konstantspannung mit PFC (Power Factor Correction/Compensation) auf den Markt gebracht. Der RACV30 ist der erste LED-Treiber einer Serie von Konstantspannungstreibern, wie sie zur Versorgung fertiger LED-Streifen und -Module mit bereits integrierter Konstantstromquelle benötigt werden. Durch einen ...
Der robuste und flexible Industrie-Panel-PC KINGDY besteht aus CPU-Board, LCD, Touch-Screen, kompaktem Alu-Chassis und Frontblende mit eloxierter Oberfläche. Dank der Konstruktion mit Magneten lässt sich die Front schnell wechseln oder mit verschiedenen Farben ans Design anpassen. Industrie-Panel-PC sind mit industrietauglichem Speicher, HDD, ...
Die kompakten, günstigen Edelstahlsensoren von Measurement eignen sich für die Messung von Drücken ab 0 bis 350 mbar bis zu 35 bar. Das Modell 85 (schweissbar) und Modell 86 (O-Ringbefestigung) bieten zuverlässige Genauigkeit im kompensierten Bereich von 0 bis 50 °C bei einer Nichtlinearität von ±0,1 %. Als Medium eignen sich alle mit Edelstahl ...
Die Oszillatoren der SG-210S*H-Serie von Epson besitzen die Abmessungen 2,5x2,0x0,8 mm. Sie oszillieren auf einer stabilen Grundschwingung im Bereich von 80 bis 170 MHz. Der SG-210SCH besitzt ein Phasenjitter von 0,3 ps, typ. und der SG-210SCH weist 4,6 mA ohne Last auf. Zudem hat Epson seine QMEMS-Technologie vorangetrieben, bei der Quarzmaterialien ...
Vishay hat eine WPC-konforme Empfangsspule entwickelt, die das drahtlose Aufladen von portablen 5-V-Geräten gestattet. Die Empfangsspule IWAS-3827EC-50 hat einen hohen Wirkungsgrad von über 70% für Rx-Anwendungen bis 10 W. Die 38 x 27 mm grosse Spule ist 33 % kleiner als der Standard (48 x 32 mm). Da sie für drahtlose Basisstationen und Empfänger ...
Die Schaltnetzteile den Typen 78.12 und 78.36 gibt es mit Nennleistungen von 12 bzw. 36 W. Die Netzteile lassen sich einfach auf eine 35-mm-Tragschiene montieren. Die nur 17,5 mm schmale 12-W-Variante ist sehr platzsparend. Die Kontaktierung erfolgt mit Schraubanschlussklemmen. Die Eingangsseite ist mit 110 bis 240 VAC bei 50/60 Hz und 220 VDC für ...
Mit der Gerätefamilie RI-DSU35 lässt sich Turcks induktives Resonanz-Messprinzip nun in der Doppelsensor-Bauform zur analogen Winkelmessung an Schwenkantrieben und Ventilen einsetzen. Damit steht das Winkelmessprinzip auch zur optimierten Erfassung von Ventil- und Klappenstellungen zur Verfügung. Im Unterschied zum klassischen Doppelsensor wählt ...
Die robusten Temperatur- und Klimaprüfschränke Genviro erlauben die Nachbildung extremer Umweltbedingungen mit Temperaturen von 70 bis +180°C und einer Luftfeuchtigkeit von 10 bis 98%. Sie sind in 4 Standardgrössen mit Volumen von 30 bis 245 l sowie in kundenspezifischen Ausführungen erhältlich. Die Ansteuerung erfolgt lokal über den ...
Die 118-ACX von Pacific Power Source ist eine kompakte, getaktete AC-Quelle. Sie eignet sich für AC-Test-, Frequenzumwandlungs-, Labor- und Benchtop-Anwendungen mit einer oder zwei Phasen im unteren Leistungssegment. Die neu konzipierten 3,3-kW-Netzteile des niederländischen Herstellers Delta Elektronika besitzen diverse technische Finessen. Eine ...
Mit der Prozessorplattform Vortex86DX2 verfügen die Compact-41-Rechner über eine hohe Rechenleistung bei moderatem Energieverbrauch. Besonders positiv auf die Energieeffizienz wirkt sich dabei die innovative, hochintegrierte Prozessorarchitektur aus, welche sämtliche Hauptfunktionen des Prozessors auf einem einzigen Chip vereint. Die Geräte ...
Das MI3109PS ist ein Messgerät zur Prüfung von Photovoltaik-Anlagen. Es umfasst alle notwendigen Tests, welche für Photovoltaik-Anlagen erforderlich sind; hierzu zählen alle Prüfungen die durch die Norm EN62446 verlangt werden, sowie die Messung der Stromspannungs-Kennlinie des PV-Moduls, die Umrechnung auf STC-Werte und die Leistungsmessung auf ...
Der Fanless-PC Lanner-LEC-7050 besitzt den Intel-Atom-N2800-Prozessor (1,8 GHz) für industrielle Automatisierungsaufgaben, einen direkter 24-VDC-Eingang sowie ein gutes Schock- und Vibrationsverhalten. Daneben wurden noch einige Features hinzugefügt, um den PC attraktiver für die Kunden, bei bestmöglichem Preis zu machen. Der Prozessor enthält den ...
Mit dem conga-TCA bietet congatec ein Einstiegsmodell des Typ-6-Pinout-COM-Express-Moduls an. Es ist in drei Varianten mit Intels neuer Atom-Dualcore-Generation, die in 32-nm-Technologie gefertigt werden, verfügbar: N2600 mit 3,5 W TDP (1M Cache, 1,6 GHz); N2800 (1M Cache, 1,86 GHz) mit 6,5 W TDP und D2700 (1M Cache, 2,13 GHz) mit 10 W TDP. Hinzu ...
Ein neues LabVIEW-Element in AWR-Design-Environment stellt Anwendern von AWR-Visual-System-Simulator (VSS) erweiterte Signalverarbeitung und Messgeräteanbindung zur Verfügung. Denn diese enge Verzahnung der beiden Softwareprodukte erlaubt es Ingenieuren, Messungen während der Designphase besser zu integrieren, da nun LabVIEW-Programmcode direkt aus ...
Die kompakten und robusten OSLON-SSL-LED von OSRAM Opto Semiconductors bieten ein breites Spektrum von Lichttemperaturen und Farbwiedergabeindexen für Lichtanwendungen innerhalb und ausserhalb von Gebäuden z.B. nachrüstbare LED, LED-Cluster, Arbeitsplatz- und Strassenbeleuchtungen usw. Mit ihrer hohen Lichtausbeute erreicht die temperaturstabile ...
Die DEHNsecure-Schutzgeräte helfen Ausfallzeiten in Folge von Blitzbeeinflussung zu minimieren. Die Schutzgeräte für RRH-Anwendungen DEHNsecure M 1 60 (FM) und DEHNsecure M 2P 60 (FM) sind speziell für den Einsatz in DC-Systemen entwickelt und geprüft. Die SPD-Klassifikation für diese DC-Ableiter ist ein Typ-1- Ableiter entsprechend EN ...
Bei diesem Fensterheberprüfstand im Automobilbau handelt es sich um ein sehr anpassungsfähiges System aus Hard- und Software. Integrierte Interfacefunktionen erlauben einen direkten Zugriff auf die Speicher der Steuergeräte und eine Anpassung an alle erdenklichen Hard-/Software-Ausführungen der Steuergeräte. Da lediglich die Türen als Probanden ...
Bestückt mit einem QM77-Chipsatz der neuesten Generation hat der Entwickler zudem noch die Chance, die Prozessoren der 2ten Generation in 32-nm-Technik zu verwenden. Hier sind die grössten Vorteile, extreme Leistung bei kleinstmöglichem Verbrauch und das auf einer Fläche von 170 x 170 mm mit unzähligen Schnittstellen. Mit der neuen Intel HD ...
Die ultrakompakte 6-W-DC/DC-Wandler-Serie mit hoher Leistungsdichte umfasst 32 verschiedene Modelle im Single-In-Line-Gehäuse. Der 2:1-Eingangsbereich erlaubt eine Bandbreite von 4,5 bis 75 VDC. Ausgangsseitig stehen geregelte Spannungen mit 3,3, 5, 9, 12, 15, ±5, ±12 und ±15 VDC zur Verfügung. Der Flächenbedarf beträgt auf der Elektronikplatine ...
Im Inneren des Systems arbeitet ein Intel-Core-i7-620M-Prozessor mit 2,66 GHz oder ein Intel-Core-i5-520M mit 2,4 GHz. Beide Mehrkernprozessoren verfügen über die integrierte Intel-HD-Grafik und bieten Leistungsreserven für anspruchvolle Bild- und Signalverarbeitung in Vision-Systemen. Dank optimalem Wärmemanagement kann man auf Heatpipes ...
Die Systemverkabelung EtherCAT erhält Zuwachs. Die neuen Verbindungsleitungen sind mit M8-Stecker gerade 4-polig versehen. Die Steckverbinder entsprechen der Schutzart IP67. Zusätzliche Merkmale: Rändelschraube mit 6-Kant, Zulassung nach UL/CSA. Zudem ist ein Profibusstecker mit und ohne PG-Anschluss erhältlich. Bei diesem lässt sich zudem ein ...
Laut Herstelleraussagen definiert der erste RF-Vektorsignal-Transceiver PXIe-5644R die Messtechnik neu und führt die neue Klasse von softwaredesignter Messtechnik ein. Mittels dieser softwarezentrierten Architektur ist es Ingenieuren und Wissenschaftlern möglich, mit LabVIEW offene, FPGA-basierte (Field-Programmable Gate Array) Hardware auf ihre ...
Die leichten Rollen-Energieketten der Serie 3500R basieren auf der zweiteiligen Energiekettenfamilie E2/000. Sie kommen beispielsweise dann zum Einsatz, wenn der Verfahrweg für eine rein gleitende Anwendung zu lang, eine robuste P4-Rollen-Energiekette aber aufgrund des Befüllungsgewichtes und der Dynamik überdimensioniert wäre. Mit der ...
Die Sensoren der Produktserie «Modulare Economic Sensoren» bietet Müller Industrie-Elektronik in einem breiten Spektrum für unterschiedliche physikalische Messgrössen an. Dazu gehören Temperatur-, Druck-, Massedruck-, Füllstand- und Durchfluss-Messung. Alle Versionen sind mit 4 bis 20 mA 2-Leiter-Technik, überlagertem HARTKommunikationssignal ...
Die beiden 104-er-Karten entsprechen dem PCI/104-Express-Standard und komplettieren somit die PCI-Express-Kartenserie des Herstellers. Sie sind speziell für den Einsatz in kompakten Industrierechnern und mobilen Systemen konzipiert. Wie alle Karten aus der PCIe-Serie basieren auch die PCI/104-Express-Karten auf einem modularen Architekturkonzept. ...
Die Managed-Switches Viper-112-P8 und -212-P8 optimieren On-Board-Anwendungen bei Schienenfahrzeugen und bieten mehr Komfort für Bahnkunden. Die beiden kompakten und robusten Power-over-Ethernet-Switches (PoE) sorgen für eine effiziente Lastverteilung und übernehmen Aufgaben, die sonst Schaltschränke bewältigen müssen. Die Module verfügen neben ...
Die PV-Sicherungen von SIBA bieten einen professionellen Schutz für die Photovoltaik an. Längst nicht jede Sicherung ist geeignet, die besonderen Anforderungen einer PV-Anlage zu meistern. So ist der Kurzschlussstrom nur unwesentlich höher als der Strom, der ständig in der Anlage fliesst. Die Sicherung darf nicht zu früh abschalten und muss ...
Vor kurzem erweiterte Pico die 3000er-Serie um sechs 4-kanalige Modelle. Diese decken eine Bandbreite von 60 bis 200 MHz ab, arbeiten mit einer Sampling Rate von 1 GSa/s und haben eine Memory von bis zu 128 MS. Integriert ist auch ein Funktionsgenerator, die B-Typen mit anwenderdefinierten Wellenformen. Nebst Spektrumanalyse-Modus (FFT) bietet das ...
Die Überwachungsgeräte der Reihe GLW100 erkennen über Sensoren schon geringe Leckwassermengen. Der Melder nutzt die elektrische Leitfähigkeit des Wassers. Die in Sicherheitsschaltung arbeitenden Alarmrelais sowie die Kabelbruchüberwachung zu den Sensoren garantieren eine sichere Alarmierung. Drei potenzialfreie Relaiskontakte lassen sich zur ...
SVS-VISTEK erweiterte die High-Speed-4-Tab-EVO-Serie um eine BlackLine IP67-Version. Somit gibt es jetzt 20 verschiedene Dual-GigE-Vision-Kameras mit 1 bis 8 MP. Neben der Standard-Variante mit VGA bis 5 MP Auflösung, PoE und IP67 gibt es von der ECO-Serie jetzt eine vierte Reihe mit vier Power-MOSFET-Ausgängen pro Kamera. Diese lassen sich direkt ...
Die KBM-Serie besteht aus gehäuse- und bürstenlose Torquemotoren für High-Performance-Applikationen auf engem Raum. Als Hohlwellen-Direktmotoren mit hoher Leistungsdichte erlauben sie sehr kompakte Maschinenlösungen. Es gibt 14 Baugrössen, 7 Baulängen, über 150 vorgefertigte Motorwicklungen sowie zahlreiche Optionen. Bei der KBM-Serie kommen ...